Wenn du ein Unternehmen gründest, denkst du vielleicht, dass du eine Website brauchst. Aber vielleicht du keine Zeit oder Geld dafür verschwenden kannst… Oder du denkst, dass du sie nicht brauchst. Dass du es tun wirst. Oder sogar, dass du dein Unternehmen auch ohne sie führen kannst.

Aber… und warum auf die Vorteile einer Website verzichten? Lass uns über diese Frage sprechen…

Kannst du ein Unternehmen ohne eine Website gründen?

Ja, natürlich. In vielen Fällen kannst du über Kontakte, Netzwerke oder Sozial-Media an Kunden kommen. Und schon hättest du ein Geschäft, mit dem du eine lange Zeit weitermachen könntest…

Aber du verpasst die potenziellen Vorteile einer Website, die ich dir im Folgenden erläutern werde.

Die Vorteile einer Website

  • ✨ Unterscheide dich von denen, die keine Website haben.
  • ✨ Mehr Professionalität und Seriosität zeigen.
  • ✨ Du kannst deine eigene E-Mail-Domain haben.
  • ✨ Du hast alle Informationen, nach denen du eventuell gefragt wirst, im Voraus. So du kannst Zeit sparen.
  • ✨ Erleichtere es mit einem Minimum an Arbeit, dass mehr Leute dich bei Google finden.
  • ✨ Fange früher an, Geld zu verdienen
  • ✨ Langfristig wird es sich mit deinem Unternehmen weiterentwickeln: mehr Bereiche, mehr Info, mehr Dienstleistungen, Zahlungsmethoden, Shop, Akademie… Es gibt keine Grenzen, wenn du mit einer guten Grundlage beginnst.

1) Unterscheide dich von denen, die keine Website haben

Auch wenn wir es nicht bemerken, macht es einen Unterschied, eine Website zu haben. Besonders wenn sie in deiner Branche nicht üblich ist, bedeutet die Tatsache, dass andere keine haben, nicht, dass sie keinen Vorteil bringt. Sie haben es nur noch nicht gesehen.

Aber wenn sie keine haben und du eine, wirst du leichter auffallen.

2) Mehr Professionalität

Wenn wir sehen, dass ein Unternehmen eine Website hat (solange sie einigermaßen professionell aussieht), wird das bei potenziellen Kunden ein positives Bild von unserem Unternehmen erzeugen.

3) Habe eine Domain-Mail

Es sieht nicht gut aus, wenn ein Berufstätiger oder ein Unternehmen dir ein Gmail-Konto gibt, um mit ihm in Kontakt zu treten…

Eine eigene Domain für dein Unternehmen ist also ein Schritt, um dich seriöser zu präsentieren.

und dann kannst du im Grunde genommen immer noch dein Gmail-Konto benutzen, um deine E-Mails zu verwalten!

4) Alle Informationen zur Hand haben

Auf deiner Website kannst du alle Informationen bereithalten, die die Leute normalerweise über deine Dienstleistungen oder Produkte fragen. So sparst du Zeit und musst sie nicht 300 Mal wiederholen.

Denn wenn du dein Geschäft schon eine Weile betreibst, werden sie dich schon oft nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung gefragt haben. Und wenn du es im Internet aufgeschrieben hast, werden dich manche Leute nicht fragen. Und wenn sie dich doch fragen, kannst du sie dorthin leiten oder sie sogar selbst als Referenz haben.

Du wirst die Fragen deiner potenziellen Kunden viel schneller beantworten können. Außerdem fängst du den Kunden ein, der normalerweise aus Verlegenheit oder aus Prinzip keine Fragen stellt und der nicht kauft oder dich kontaktiert, wenn er nicht vorher alles klar sieht.

5) Bessere Möglichkeit der Positionierung in Google

Eine Positionierung in Google ohne eine Website ist nicht einfach. Wenn du ein lokales Unternehmen bist, kannst du dich vielleicht bei Google Business platzieren, aber wenn nicht, ist es nicht einfach oder sogar unmöglich.

Mit einer Website jedoch, egal ob du einen Blog hast oder nicht, kannst du für die Suchbegriffe, die dich interessieren, ranken und dadurch mehr Interessenten auf deine Website locken.

6) Du verdienst Geld: Opportunitätskosten

Ein weiterer Punkt, den du bei der Einrichtung einer Website bedenken solltest, sind die so genannten Opportunitätskosten…

wenn du dein Unternehmen bereits gegründet hättest, wie viel würdest du dann bereits pro Monat verdienen?
was wäre, wenn du eine Website hättest? Was denkst du, wie viel du damit mehr verdienen könntest?

Wenn du die Monate verstreichen lässt und dein Geschäft nicht startest, deine Website nicht einrichtest? wie viel Geld lässt du dir entgehen?

sagen wir, du könntest einen moderaten Gewinn von 300 € pro Monat erzielen. Angenommen, dein Geschäft läuft langsam an. Aber in vielen Fällen könnte es viel mehr sein. Einige meiner Kunden verdienen bereits viel mehr als das pro Monat, wenn sie Dienstleistungen oder Infoprodukte über ihre Website verkaufen.

wenn du 3 Monate brauchst, um dich zu entscheiden, deine Website zu starten, hast du 900 € nicht mehr verdient. Mit diesem Geld hättest du deine Website bereits zum Laufen gebracht. Und von da an wäre dieses Geld bereits ein Gewinn.

🤔 Denk darüber nach. Und dann siehst du Investitionen in dein Unternehmen vielleicht mit anderen Augen…

7) Deine Website entwickelt sich mit dir

Du musst nicht gleich am ersten Tag die Sixtinische Kapelle bauen… Du kannst mit etwas Einfachem anfangen, mit ein paar Grundlagen… Gibt es mehrere Optionen. Du kannst hier lesen: wie viel eine Website kostet.

Und nach und nach kannst du sie ausbauen und weiterentwickeln, wenn deine Zeit oder dein Einkommen für Re-Investitionen wächst.

Es ist nicht so teuer, wie du denkst. Du kannst selbst anfangen oder einen einfachen Webservice beauftragen, wenn du noch nicht bereit für eine professionelle Website bist.

Hast du dich für eine Website entschieden?

Wenn ich dich überzeugt habe und du erkannt hast, dass eine Website für dein Unternehmen wichtig ist, zögere nicht lange und lass uns reden.